© PixabayDas Amt Märkische Schweiz schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Vollzeitstelle (ab 01.01.2022 mit 39,5 und ab 01.01.2023 mit 39 Stunden/Woche), ggf. auch als Teilzeitstelle zu besetzen, mit mindestens 35 Stunden/Woche, aus:
Sachbearbeitung Hochbau/Investitionsmaßnahmen (m/w/d)
Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:
- Planung und Überwachung der Kosten für Hochbaumaßnahmen/Investitionsmaßnahmen
- Inhaltliche Planung der Hochbaumaßnahmen/Investitionsmaßnahmen
- Bearbeitung und Überwachung von Genehmigungs- und Prüfauflagen
- Vergabeverfahren im Bereich Hochbau/Investitionsmaßnahmen vorbereiten und begleiten
- Vorbereitung und Mitgestaltung bei der Erstellung von Verträgen, Mitwirkung und Prüfung bei der Erstellung von Entwürfen oder Leistungsverzeichnissen
- Hochbau-/Investitionsmaßnahmen begleiten (Bauherrenaufgaben – Begleitung und Abnahme der Maßnahmen sowie Gewährleistungsverfolgung)
- Begleitung von Tiefbaumaßnahmen auf bebauten Grundstücken der Kommunen im Zusammenhang mit Hochbaumaßnahmen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihre Qualifikation/Persönlichkeitsmerkmale:
- die Befähigung zum allgemeinen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einem vergleichbaren Abschluss, z. B. ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich des Bauwesens
- einschlägige Berufserfahrung bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten in der öffentlichen Verwaltung oder Sie haben Bauprojekte für öffentliche Auftraggeber geplant oder realisiert
- Kenntnisse im Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, ausgeprägte Konfliktfähigkeit, ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, fundierte IT-Kenntnisse (u. a. MS Office) wirtschaftliches- und kostenbewusstes Handeln
- Führerschein, Klasse B
Der/Die Bewerber sollten der fortlaufenden Entwicklung im beschriebenen Aufgabenbereich und den damit einhergehenden Herausforderungen aufgeschlossen gegenüber stehen und motiviert sein, diese zu meistern.
Wir bieten:
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Vergütung nach dem TVöD.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b. - flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub und eine jährliche Sonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16.01.2022 an das
Amt Märkische Schweiz
Fachbereich I - Personal
Hauptstraße 1
15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Bewerbungen (PDF-Format) sind auch per E-Mail möglich unter personal@amtms.de
Rücksendungen von Bewerbungsunterlagen erfolgen nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlag nach Abschluss des Verfahrens. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichtet.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung beim Amt Märkische Schweiz ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht.